Dienstag, 16. September 2025

Was die Himmel erzählen hl

Losung: „Die Himmel erzählen die Ehre Gottes (Psalm 19,2) und die Schöpfung verkündigt seiner Hände Werk. 
3Ein Tag sagt’s dem andern,
und eine Nacht tut’s kund der andern, 
4ohne Sprache und ohne Worte; unhörbar ist ihre Stimme. 
5Ihr Schall geht aus in alle Lande und ihr Reden bis an die Enden der Welt.”


Liebe Leserin, lieber Leser,

die heutige Losung – was für ein schönes, poetisches Bibelwort, ja der ganze Psalm 19.

Das will ich mir mal genauer vorstellen, wie sich Abend- und Morgenrot die Ehre Gottes erzählen; und, wenn ich einen Blick und ein Ohr dafür habe, auch mir. Wie Sonne und Mond und alle Sterne von Gott reden, von seiner Majestät und Pracht und von seiner Liebe, mit der er alles geschaffen hat, – auch dich und mich.

Ja, von seiner Liebe erzählen sie. Sie hat ihn bewogen, die ganze Schöpfung aus dem Nichts zu schaffen: Atome und Zellen und aus ihnen Pflanzen und Tiere samt uns Menschen. Und wir alle zusammen ehren ihn und rühmen seinen Namen.

Die Himmel erzählen, was Gott tut und an Weihnachten  auch die Engel. Sie singen sein Lob: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.” Alle Sterne des Himmels und alle Geschöpfe beugen sich vor dem, der in einem Futtertrog liegt, in einem Viehstall. Denn Jesus, das Kind in der Krippe und der Mann am Kreuz, ist Gottes Ehre. In ihm ist seine Liebe erschienen (1. Johannesbrief 4,9).

Manchmal aber bleibt mir das Lob im Halse stecken, wenn ich auf all das Dunkle in unserer Welt schaue. Ich will davor nicht die Augen verschließen. Will mithelfen, es wenigstens in meiner kleinen Welt ein bisschen heller und leichter zu machen. Dabei hilft mir, immer wieder den Blick zu heben:

  • nach oben in den Sternenhimmel – und mich an Gott freuen, der Himmel und Erde geschaffen hat.
  • in die Krippe – und seine Liebe spüren, die Mensch geworden ist.
  • auf das Kreuz – und hören, dass Gott uns treu bleibt und vergibt.

Gebetslied:

Himmel, lobe prächtig
deines Schöpfers Taten
mehr als aller Menschen Staaten.
Großes Licht der Sonne,
schieße deine Strahlen,
die das große Rund bemalen.
Lobet gern,
Mond und Stern,
seid bereit, zu ehren
einen solchen Herren.

(EG 327,2 Wunderbarer König)

Herzliche Grüße,

Ihr / dein Hans Löhr

*************************** 

Hinweis zu Losung und Lehrtext

1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Ich lege Losung und / oder Lehrtext aus, weil das Nachdenken über Bibelworte den Glauben reifen lässt. 

 Hinweis für Smartphone-Nutzer

So finden Sie frühere Auslegungen: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr antippen.. Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail etc. weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden. Der Text ist teilweise diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.

 ******************************


13 Kommentare:

  1. Danke lieber Herr Löhr.
    Vor dem Schöpfer unserer Welt kann ich mich nur tief und dankbar verbeugen...

    AntwortenLöschen
  2. Amen.....gesegnete Woche

    AntwortenLöschen
  3. Vielen vielen Dank für Ihre ermutigenden Worte am Morgen - sie sind immer wieder stärkend und auch beruhigend und besinnend in diesen unruhigen Zeiten in unserer kleinen und großen Welt 🙏🙏🙏

    AntwortenLöschen
  4. Gott sei Dank ... und Ehre. Wem denn sonst? Danke, für das immer wieder erinnern.

    AntwortenLöschen
  5. Lieber Herr Löhr vielen Dank für Ihre Auslegung im Augenblick geht es mir nicht gut da meine Enkeltochter zu der ich guten Kontakt hatte meine Nachrichten nur sehr spärlich nach Tagen beantwortet auf meine Anrufe nicht reagiert ich fühle mich weggeworfen und einsam frage Gott warum und bekomme keine Antwort solches habe ich im Laufe meines Lebens immer wieder erlebt kontaktabbruch ohne Begründung von Christen und Familienmitgliedrrn ich weiß mich trotzdem in Gott geborgen und gehe weiter herzliche Grüße und Gottes reichen Segen Angelika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 9,12.2010 ,wenn Du magst ,lies die Auslegung. Sie möge Dir helfen .🙏

      Löschen
    2. Neues Beziehungsverhalten

      Wenn in mir das Gefühl aufkommt, dass andere mitschuldig an meiner Unruhe sind, versuche ich zu wiederholen: "Gott, gib mir die Gelassenheit, das Beste in ihnen zu lieben und mich niemals vor ihren Schlechtigkeiten zu fürchten".

      Gebet für diejenigen, die in Beziehungskrisen stehen:
      Herr Jesus Christus, du kennst deine Kinder und weißt, wer sich gerade in einer großen Not oder Anfechtung befindet. Komm du mit deiner Klarheit und deinem Geist zu Hilfe. Zeige Wege, die bis jetzt noch nicht sichtbar waren. Heile Verletzungen und schenke Versöhnung. Gib neue Kraft und schenke neue Perspektiven. All das ist uns nicht möglich – aber bei dir, Herr, ist alles möglich, denn du hast sogar den Tod überwunden. Amen.

      17. September – Neues Beziehungsverhalten
      Wir befassen uns eingehend mit neuem Beziehungsverhalten: Andere so sein lassen, wie sie sind, ohne Überreaktion, ohne sich persönlich gekränkt zu fühlen, und dabei die eigene Stärke geltend machen, um mich selbst sorgsam zu behandeln. Wir nehmen uns vor, unser Kontrollbedürfnis abzulegen, den Blick auf unsere Eigenverantwortung zu richten, uns nicht zu Opfern zu machen, indem wir uns auf andere fixieren und uns dabei selbst vernachlässigen. Wir sprechen davon, gesunde Grenzen zu setzen und beizubehalten, etwas direkt anzusprechen und Verantwortung zu übernehmen für das, was wir wünschen und brauchen.
      Dieses Verfahren hilft uns gewiss im Umgang mit abhängigen Menschen, und es eignet sich nicht nur für so genannte "dysfunktionale Beziehungen“. Es ist unser neues Beziehungsverhalten. Es hilft uns in schwierigen, angespannten Beziehungen und auch in gesunden Beziehungen, die zeitweilig größeren Belastungen ausgesetzt sind.
      Mit diesem neu erworbenen Verhalten eigenen wir uns gesunde Techniken an, mit deren Hilfe wir die Qualität aller unserer Beziehungen verbessern.
      Im Beisein anderer Mitmenschen gehen wir sorgsam mit uns selbst um – wir lernen, uns um uns selbst zu kümmern und zu lieben. Je gesünder wir werden, desto gesünder werden unsere Beziehungen. Und wir werden unser Bedürfnis nach gesundem Verhalten nie ablegen.

      Löschen
    3. Habe heute Termin beim Anwalt, mein Mann hat die Scheidung eingereicht,hatte am 9.9.25 meinen 47. Hochzeitstag und lebe seit einem Jahr getrennt von meinem Mann in einer Wohnung, es sollte nur eine Auszeit sein für 1Jahr.In dem Jahr habe ich keine Veränderung bei ihm bemerkt und hab ihn auch oft angesprochen, ich erkenne vieles klarer und spüre, wenn ich zurückkomme bin ich wieder gefangen, die Manipulation wird nie aufhören, so klar und reflektiert war ich ich nie , ich hatte viele Fristen verstreichen lassen, wo ich finanziell abgesichert wäre. Hatte jetzt Existenz Ängste, weil er mir subtil alles nehmen will, weil ich gegangen bin.Und trotzdem habe ich ihn noch gern, wir h hatten auch schöne Zeiten, und ich merke wie ich für mich selbst mit Gottes Hilfe Stück für Stück weiterkomme, aber heute liegt noch einiges vor mir ! Habe dies geschrieben auf Grund oben: 17.September, Neues Beziehungen erhalten, Elisabeth

      Löschen
  6. Ein wunderbarer Ausblick am Morgen. Der Herr hat alles erschaffen und hält es in seinen Händen. Getrost und dankbar dürfen wir den Tag beginnen und auf seine Güte hoffen. Bitte Herr steh Du mir wieder bei in dieser schwierigen Zeit. Ich wünsche allen einen segensreichen und behüteten Tag.

    AntwortenLöschen
  7. Vielen Dank für die wunderbaren Worte. Ich wünsche Ihnen und allen Mitbetern einen gesegneten Tag 🙏🕯🕊🌈🙏

    AntwortenLöschen
  8. Lieber Herr Pfarrer Hans Löhr! Ich hab so eine unbeschreibliche Freude. Heute morgens dachte ich mir, ach wie wäre das schön, wenn heute eine Auslegung von Ihnen ist - genau zu meinem Geburtstag. Mei, und da lese ich nun meinen stillen Geburtstagswunsch mit so einer schönen Bibelstelle und so einer wunderbaren Auslegung. Danke. Ich lese Ihre Auslegungen immer mit viel Freude. Ich schließe Sie lieber Hans und Ihre liebe Familie und Alle LeserInnen heute, wenn ich abends hl. Messe gehe in meine Gebete ein. Ich wünsche Allen einen gesegneten Tag. ❤️ lichst Ursula Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Herzlichen Glückwunsch und ein gesegnetes neues Lebensjahr !

      Löschen