Wochenspruch: Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Schnell, ein Pflaster!“ – Gut, wenn jemand da ist, der es holt und dir hilft. Solange es nur um ein Pflaster geht, ist die Verletzung meist nicht so schlimm.
Doch es gibt andere Notfälle, auch seelische, wo vielleicht niemand da ist. Wo du nicht zur Ruhe kommst vor lauter Sorgen. Wo du mitten in der Nacht aufwachst und deine Probleme dich nicht mehr schlafen lassen.
Ich leihe mir in so einem Fall das Gebet von Jeremia und sage mit jedem Atemzug:
„Heile mich, HERR, — so werde ich heil.“
Den ersten Teil beim Einatmen, den zweiten beim Ausatmen.
Mit der Zeit wird der Atem tiefer, das Herz schlägt langsamer, und die Seele kommt zur Ruhe. Immer wieder dieser Satz: „Heile mich, HERR, — so werde ich heil.“
So bete ich auch mit dem zweiten Teil des Verses:
„Hilf mir, — so ist mir geholfen.“
Damit bitte ich um seine Hilfe in meiner Not – und sage zugleich: Ich vertraue darauf, dass du mir helfen wirst.
Und noch etwas: Ein aufrichtiges Gebet hat immer zwei Hörer. Gott – wie er mir in Jesus begegnet – und mich. Dass er mich hört, darauf verlasse ich mich. Aber kann ich auch glauben, was ich bete? Ach Herr, glaube du dann in mir.
Und schließlich kann ich auch für andere so beten - für Menschen, deren Not mir nahegeht - und sagen: „Heile du ihn, so wird er heil" / „Hilfe ihr - so ist ihr geholfen.”
Halt, etwas fehlt noch: Und wenn ich dann wieder gesund geworden bin oder wenigstens mit meiner Krankheit leben kann, wenn mir in einer Notlage geholfen wurde oder dem, für den ich gebetet habe, dann - aber das weißt du ja selbst, was dann zu tun ist.
Gebet: Herr, wenn ich vor Panik kopflos bin und gar nicht mehr weiß, was ich beten soll, so weißt du es doch, was ich dir sagen will – und wirst mir helfen. Amen.
Herzliche Grüße,
Ihr / dein
Hans Löhr
Auslegung zum Reformationstag morgen: „Mein Halt”
***************************
Hinweis zu Losung und Lehrtext
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Ich lege Losung und / oder Lehrtext aus, weil das Nachdenken über Bibelworte den Glauben reifen lässt.
Hinweis für Smartphone-Nutzer
So finden Sie frühere Auslegungen: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr antippen.. Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail etc. weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden. Der Text ist teilweise diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
******************************
Herzlichen Dank für diese Auslegung und das Gebet lieber Herr Löhr. Uns allen wünsche ich Gottes reichen Segen!
AntwortenLöschenLieber Herr Löhr danke wie gut dass in jeder Not der Herr da ist und uns heraus oder durch hilft, und er gibt uns Worte wenn wir keine mehr haben so will auch ich für mich und andere beten heile mich Herr so werde ich heil Ihnen Ihrer Familie und allen Lesern wünsche ich Gottes reichen Segen herzliche Grüße Angelika
AntwortenLöschenDanke für diese hilfreiche Auslegung.
AntwortenLöschenLied: Du bist der Herr, der mein Haupt erhebt,
Du bist die Kraft die mein Herz belebt,
Du bist die Stimme, die mich ruft,
Du gibtst mir Rückenwind
Danke für diesen wertvollen Hinweis heute. Ich wünsche mir, dass ich in meinen Schwierigkeiten immer so zu unserm Herrn rufen kann und das nie vergesse. Herr hilf mir bitte auch heute! Ich wünsche allen einen segensreichen und behüteten Tag .
AntwortenLöschenAch,wie schön! In den frühen Morgenstunden durch Sorgen und Grübeleien in Angst und leichte Panik verfallen und Gott gebeten, mir heute bitte, bitte ein konkretes Zeichen und Hilfe zu senden. Die Losungen aufgemacht und da war sie: die Erste Hilfe! Danke.
AntwortenLöschenDanke. Mir tun alle Ihre Auslegungen gut lieber Herr Pfarrer Hans. Diese heute besonders. Ja, die Erste Hilfe die Sie uns heute gelehrt haben tut gut. Danke. Ihnen und allen LeserInnen wünsche ich einen gesegneten Tag.
AntwortenLöschen❤️lichst Ursula Anna