Sonntag, 10. August 2025

Segen: Mantel aus Licht hl

Losung: Der HERR segne dich und behüte dich. 4. Mose 6,24

Liebe Leserin, lieber Leser,

Vielleicht erinnerst auch du dich an folgenden Liedvers. Wir haben ihn damals in der Grundschule gesungen, immer am Ende eines jeden Schultages. Und ich meine, unsere Kinderstimmen noch im Ohr zu haben:

Unsern Ausgang segne Gott,
unsern Eingang gleichermaßen.
Segne unser täglich Brot, 
segne unser Tun und Lassen. 
Segne uns mit sel'gem Sterben 
und mach uns zu Himmelserben.

Aber ist das auch so? Hat Gott dich gesegnet und tut er's noch?

Ja, bedingungslosSo heißt es in der Bibel von ihm: Er segnete Adam und Eva, nachdem er sie geschaffen hatte. Sie stehen stellvertretend für alle Menschen. In ihnen bist auch du gesegnet - von Anfang an.

Noch bevor ein Mensch auf die Idee kommen kann, etwas für Gott zu tun, hat er mit seinem Segen schon alles für ihn getan, für dich und für mich, für alle, die du magst, und für die anderen auch.

Bedeutet dir das etwas? Mir bedeutet es viel, auch wenn es Menschen sind, die mich im Namen des dreieinigen Gottes segnen, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Sie tun das mit jedem guten Wunsch für mich, auch wenn ihnen das gar nicht bewusst ist. 
Als meine Lebensreise begann, hat mich ein anderer Pfarrer bei der Taufe gesegnet. Und vielleicht wird das auch so sein, wenn sie endet: „Segne mich mit sel'gem Sterben.“ Das wünsche ich mir.

Seit meiner Geburt habe ich viele Segenswünsche von vielen Menschen erhalten: zu besonderen Ereignissen, wenn in meinem Leben ein neues Kapitel begann oder ein neues Jahr. Oft habe ich nicht weiter darüber nachgedacht. Aber jetzt habe ich die Gelegenheit:

Ja, ich bin gesegnet von Gott und von Menschen, die das in seinem Namen tun: mit Kindern und Enkelkindern, mit Liebe und Freundlichkeit, mit medizinischer Hilfe und ausreichend Kraft für den Alltag. Dafür bin ich dankbar. Auch für manchen seelischen Schmerz, der meinen Glauben hat reifen lassen. Für manche Schwierigkeit, an der ich gewachsen bin.

Und ich segne andere am Ende eines Gottesdienstes. Da breite ich die Arme aus und sage:
„Der Herr segne euch und behüte euch. Der Herr lasse leuchten sein Angesicht über euch und sei euch gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht auf euch und gebe euch Frieden!“

Doch was genau sage ich damit? Meine persönliche Antwort heißt: Ich wünsche den Menschen, dass Gottes Licht sie wie ein unsichtbarer Mantel umhülle. Licht, das im gütigen und liebevollen Angesicht Jesu über uns leuchtet. Das dich umhüllt und tröstet, schützt und wärmt.*

Ob diese Antwort theologisch korrekt ist? Für mich stimmt sie jedenfalls. Und sie hilft mir, zu verstehen, was ich da sage, wenn ich Menschen segne. Und vielleicht hilft sie auch dir, wenn du das liest.

Wir sind gesegnet. Das verhindert nicht, dass wir krank werden können, Unglück erleiden und einmal sterben werden. Aber wenn ich mir klarmache, dass es so ist, stärkt das meinen Glauben. Dann vertraue ich, dass in meinem Leben trotz allem eine gute Macht wirkt. Das gilt dann ebenso für die Schöpfung im Ganzen und unsere kleine Welt - selbst wenn es für meine Menschenaugen nicht danach aussieht. 

Doch da ist ein anderer, für den es so aussieht, weil er selbst diese Macht ist, der dreieinige Gott, in dessen Namen wir gesegnet werden und segnen. In diesem Vertrauen kann ich viel annehmen und tragen und trotz mancher Sorgen zuversichtlich sein.

Gebet: Herr, ich lebe im Licht deines Segens. Manchmal vergesse ich das vor lauter anderen Dingen. Und doch ist es so, wie es bisher schon war und auch künftig sein wird. Die Natur, die Tiere und auch ich - alles ist mir ein Zeichen für deinen Segen. Erhalte mir diesen Glauben und lass mich selbst ein Segen sein. Amen

„Hilf mir und segne meinen Geist
mit Segen, der vom Himmel fleußt (fließt),
dass ich dir stetig blühe;
gib, dass der Sommer deiner Gnad
in meiner Seele früh und spat
viel Glaubensfrüchte ziehe.“ (Paul Gerhardt)

Herzliche Grüße und einen gesegneten Sonntag!

Ihr / dein Hans Löhr

* Bitte das nicht nur lesen, sondern sich so gut es geht vorstellen. Dazu helfen mir auch die Verse aus Psalm 139,5-12

 ***************************
 1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Ich lege Losung und / oder Lehrtext aus, weil das Nachdenken über Bibelworte den Glauben reifen lässt.

Hinweis für Smartphone-Nutzer: So finden Sie frühere Auslegungen: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr antippen..

Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail etc. weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden. Der Text ist teilweise diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert. 
 ******************************

14 Kommentare:

  1. Herzlichen Dank lieber Herr Löhr. Ich wünsche Ihnen , all lhren Lieben und Ihren Lesern Gottes reichen Segen und seine Gnade.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Herr Löhr vielen Dank bes. Der Absatz mit der Bedeutung des Segens umhüllt von Gottes Liebe wie ein warmer Mantel das habe ich spürbar vor vielen Jahren erlebt und es hat mir Kraft gegeben weiter meinen Weg mit all meinen guten und negativen Eigenschaften im Vertrauen auf Gott zu gehen ihnen IhrervFamilie und uns allen wünsche ich diesen kostbaren Segen Gottes herzliche Grüße Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Wie schön ist es, am frühen Morgen Gottes Segen zu empfangen. Möge ich mich auch heute am Tage daran immer wieder erinnern und frohen Mutes meine Tätigkeiten verrichten. Einen behüteten Tag wünsche ich allen.

    AntwortenLöschen
  4. Lieber Herr Pfarrer ! Zuerst einmal ❤️ lichsten Dank für Ihre berührende Auslegung. Gottes Segen ist ein unbeschreibliches Geschenk. Ich hätte noch eine ganz große Bitte: Ich richte für meine Eltern für die ganze Woche die Medikamente her. Wüssten sie da bitte auch ein Segensgebet wie man Medikamente segnen kann ? Ich wünsche Ihnen und Allen Lesern einen gesegneten Sonntag. Herzlich Grüße Ursula Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hans Löhr10.08.25, 18:54

      Also Medikamente würde ich nicht segnen. Aber Sie können Gott danken für die Menschen, die Medikamente entwickeln und dafür sorgen, dass sie die Patienten erreichen. Er hat Ihre Eltern mit einer fürsorglichen Tochter gesegnet. Darüber werden beide froh sein.

      Löschen
  5. Guten Tag vielen herzlichen Dank für die Erinnerung und Auffrischung zum Segen hat sehr gut getan. So kann ich meinen Tag getrost beginnen. LG

    AntwortenLöschen
  6. Vielen Dank, lieber Hans Löhr, für diese Klarheit und Verständnismachung zum Segen. Der Spruch ‚Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein‘ begleitet mich schon mein ganzes Leben: er war der Trauspruch meiner Großeltern und wurde auch zu unserem Trauspruch und auch die Traueranzeige meines Mannes haben wir damit beginnen lassen. Durch Ihre Worte ist mir nochmal sehr klar geworden, warum diese Worte mir so wichtig sind… vielen Dank nochmals dafür 🙏

    AntwortenLöschen
  7. Haben Sie herzlichen Dank, lieber Herr Löhr, für diese Auslegung!
    Mein Vater Gottfried Seitz, damals Pfarrer in Königshofen an der Heide, unweit von Sommersdorf, erzählte uns immer wieder ein Erlebnis:
    Er besuchte eine alte Frau, die schon sehr dement war, und segnete sie am Schluss mit dem aronitischen Segen. Da sagt die Frau im mittelfränkischen Dialekt völlig klar: „Vadderla, etzt host wos gscheits gsocht!“

    AntwortenLöschen
  8. Werther Bruder Löhr
    Sicher stimmt es das wir alle von Gott Gesegnet sind.
    Er Segnet aber niemals Dinge die seinen Willen wieder sprechen die wir Menschen manchmal begehen.
    Darum hat es immer wieder Konsequentzen für mich und leider auch oftmals für andere Menschen. 🙏

    AntwortenLöschen
  9. Lieber Herr Pfarrer Hans Löhr ! Danke für Ihre Rückantwort auf meine Frage bezüglich Medikamente segnen. Ja, das werde ich machen: Gott für die Menschen danken die Medikamente entwickeln. Ich wünsche Ihnen und Allen Lesern alles Liebe, Gesundheit und Gottes Segen. Herzlichst Ursula Anna

    AntwortenLöschen
  10. Herzlichen Dank für Ihre wertvollen und wunderbaren Worte und Gebete.
    Ich werde gerne gesegnet im Kreis unserer Gemeinde, dann fasse ich meinen Mann an die Hand , neige den Kopf und fühle mich wie in eine warme Decke gehüllt. Bleiben Sie und alle Mitbeter behütet und bewahrt in Jesus Christus unserem Herrn. 🙏🕊🌈🙏

    AntwortenLöschen