Dienstag, 19. August 2025

Stückwerk – Patchwork hl

Lehrtext: Paulus schreibt: Unser Wissen ist Stückwerk, und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. 10 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin. (1. Korinther 13,9-10.12b)

Liebe Leserin, lieber Leser,

Plötzlich waren sie wieder Mode, die Patchworkdecken und Taschen: Zusammengesetzt aus verschiedenfarbigen Stoffresten, passend zur Hippie-Zeit in den siebziger Jahren. Patchwork war Flickwerk. Daran musste ich denken, als ich den heutigen Lehrtext gelesen habe.

Doch Patchwork ist mehr als eine Mode. Mein ganzes Leben ist Stückwerk, unvollkommen und unvollendet. Ist zusammengesetzt aus hellen und dunklen Tagen, aus Liebe und Schuld, Freude und Schmerz – wie auch sonst so manches in dieser Welt. Oder vielleicht sogar alles?

Gott ist vollkommen, so sagen wir es, auch wenn wir letztlich gar nicht wissen, was wir damit sagen. Woher auch? Seit jeher sehnen sich die Menschen nach etwas, das besser und perfekter ist als sie selbst: nach dem Vollkommenen, nach Gott.

Und dann, so lese ich in den Evangelien, war es da – das Göttliche, das Vollkommene mitten in unserer unvollkommenen Welt: Es lag in einem Futtertrog, in schmutzigen Windeln, und hing am Kreuzgalgen, blutend und sterbend.  

In ihm hat Gott zuerst ganz unten angefangen, dort wo es nach dem Urin von Ochs und Esel stank. In ihm ist er zu den Verstoßenen in ihren Höhlen gekommen. Er hat es ertragen, dass sein Sohn gemeinsam mit zwei Schwerverbrechern hingerichtet worden ist: Wie elend auch das Leben, wie groß auch die Schuld, wie tief auch das Leid – er scheut sich nicht, an unserer Seite zu sein.

Die Kriegsknechte aber, wie Luther treffend übersetzt, haben die Kleider des Gekreuzigten unter sich aufgeteilt, nur seinen Leibrock nicht; um den haben sie gelost. Denn der war nicht Patchwork. Er war als Ganzes gewebt, in einem Stück, ohne Flicken. Für mich ein Hinweis, dass in ihm der Vollkommene unter den Unvollkommenen lebte. Wenigstens diesen Rock wollten sie nicht in Stücke reißen (Johannes 19,23–24).

Ich aber bleibe Fragment, Stückwerk, mag ich mich auch noch so abmühen, perfekt zu sein. Mir geht es besser damit, mit meinen Brüchen zu leben als alles zu kitten und zu übertünchen, um den Schein zu wahren. Denn, das glaube ich, nicht zu den Vollkommenen, sondern zu den menschlichen Fragmenten und Bruchstücken ist er gekommen als „wahrer Mensch und wahrer Gott“. Er kommt noch immer zu dir und zu mir, um zu heilen und einst zu vollenden, was nur er heilen und vollenden kann – mit seiner Liebe.

Gebet: Herr, ich halte dir die Scherben meines Lebens hin, alles, was mir misslungen ist und woran ich gescheitert bin. Nimm sie in deine Hand, so werde ich heil. – Und zugleich danke ich dir für alles, was gut und gelungen ist durch deinen Segen. Amen

Herzliche Grüße,

Ihr / dein Hans Löhr

Die Verstoßenen: Menschen, die wegen ihrer Krankheit (Lepra) aus der Gemeinschaft ausgestoßen wurden und in der Bibel die Ausgesetzten oder Aussätzigen genannt werden.

Der Rock Jesu: Der Legende nach wurde der Leibrock Jesu von Helena, der Mutter von Kaiser Konstantin, im 4. Jahrhundert n. Chr. aufgefunden. So gelangte er schließlich nach Trier. Dort wird er seit 900 Jahren als „Heiliger Rock“ im Domschatz aufbewahrt.

 *************************** 
 1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Ich lege Losung und / oder Lehrtext aus, weil das Nachdenken über Bibelworte den Glauben reifen lässt. 

 Hinweis für Smartphone-Nutzer: So finden Sie frühere Auslegungen: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr antippen.

Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail etc. weitergeben: Den Link einfach dmarkieren, kopieren und versenden. Der Text ist teilweise diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert. 
 ****************************** 


5 Kommentare:

  1. Herzlichen Dank für Wort und
    Gebet und allen wünsche ich einen erfüllten Tag .

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Herr Löhr vielen Dank für Ihre Auslegung ja mein bemühen ist Stückwerk ich bin unvollkommen wie sehr merke ich in meiner Ehe oft erscheint es mir das es besser wäre zu gehen aber Gott sagt mir bleib.so gehe ich weiter den Weg und hoffe auf eine bessere Ehe darauf das mein Mann Jesus kennenlernt.Also stehe ich nach dem Fallen auf und gehe weiter meinen Weg in meiner Familie allein nun schon seit 46 Jahren Ihnen Ihrer Familie und uns allen wünsche ich Gottes reichen Segen herzliche Grüße Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Auch ich kann unsern Vater immer wieder nur um Vergebung bitten und darum, dass er mir doch weiterhin zur Seite steht in meiner so schwierigen momentanen Situation. Ich wünsche mir, gestärkt durch seine Güte durch deb Tag gehen zu können. Allen einen behüteten und segensreichen Tag.

    AntwortenLöschen
  4. Danke,danke für das GEBET!!!!

    AntwortenLöschen
  5. Vielen Dank für Ihre Auslegung und das Gebet.

    AntwortenLöschen