Mittwoch, 3. September 2025

Wann es Tag wird hl

Lehrtext: 
Jesus sagt: „Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.“ Matthäus 5,44-45

Liebe Leserin, lieber Leser,

Wie soll ich meine Feinde lieben können, wenn ich bleibe, wie ich bin – ein Mensch mit all seinen Grenzen und Schwächen?

Eigentlich denke ich: so richtige Feinde habe ich nicht. Doch ich muss meine derzeit negativen Gefühle gegenüber den Regierungen von Israel, Russland, Afghanistan und den USA beherrschen und darf sie schon gar nicht auf die Menschen in jenen Ländern übertragen. 

Sie alle sind Menschen wie du und ich – mit ihren guten und ihren problematischen Seiten, mit negativen und destruktiven Gefühlen. Aber genauso wie wir sind auch sie fähig zu Mitgefühl, Freundlichkeit und Liebe.

Wir alle sind Gottes Geschöpfe, seine Kinder, die er nicht weniger liebt als mich – unabhängig davon, welcher Religion sie angehören oder ob sie überhaupt glauben. Das denke ich mir nicht aus. So erfahre ich Gott, wie er sich in Jesus zeigt. Und das lässt meine Mitmenschen in einem neuen Licht erscheinen: in seinem Licht.

Dazu eine kleine Geschichte: Ein alter Rabbi fragte einst seine Schüler, wie man die Stunde bestimmen könne, in der die Nacht endet und der Tag beginnt. „Ist es, wenn man von weitem einen Hund von einem Schaf unterscheiden kann?“, fragte einer. „Nein“, sagte der Rabbi. „Ist es, wenn man einen Apfelbaum von einer Birke unterscheiden kann?“, fragte ein anderer. „Nein“, sagte der Rabbi. „Aber wann ist es dann?“, fragten die Schüler. „Es ist dann, wenn du in das Gesicht irgendeines Menschen blicken kannst und darin deinen Bruder siehst. Bis es soweit ist, ist die Nacht noch bei uns.“ Bis ich ihn, so möchte ich ergänzen, im Licht und mit den Augen Jesu sehen kann.

Deswegen, liebe Leserin, lieber Leser, sind mir nicht alle sympathisch – auch nicht in meiner kleinen Welt. Doch das ist mein Problem. Entscheidend ist, dass ich sie nicht zu Feinden mache, sondern bereit bin, mich auch mit denen zu verständigen, die schwierig sind und mich befremden.

Und was hat es damit auf sich, seine Feinde zu lieben?

Wie eingangs gesagt: Aus eigener Kraft kann ich das nicht. Ich müsste ein neuer Mensch werden. Und das verheißt Gott in der heutigen Losung: „Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.“ (Hesekiel 36,26) Diese Zusage ermutigt mich, es zu versuchen.

Gebet:

Ja, Herr, darum bitte ich dich: Gib mir ein neues Herz und einen neuen Geist, damit ich alle Menschen – in der Nähe und in der Ferne – in deinem Licht sehen kann, im Licht der Liebe Jesu. Und wenn ich dabei versage, dann hör nicht auf, an mir zu arbeiten. Amen.

Herzliche Grüße

Ihr / dein Hans Löhr

*************************** 

 1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Ich lege Losung und / oder Lehrtext aus, weil das Nachdenken über Bibelworte den Glauben reifen lässt. 

 Hinweis für Smartphone-Nutzer: So finden Sie frühere Auslegungen: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr antippen.. Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail etc. weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden. Der Text ist teilweise diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.

 ****************************** 


6 Kommentare:

  1. Vielen Dank ! 🙏

    AntwortenLöschen
  2. Auch ich danke Ihnen lieber Herr Löhr ganz herzlich !

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Herr Löhr vielen Dank ja die Liebe zu unserem Nächsten brauchen wir um die Welt zu verändern nur unser Herr kann sie uns schenken aus eigener Kraft habe ich sie nicht und werde versagen Gott füllt mich mit seiner Liebe trotz meines Versagens Ihnen und Ihrer Familie Gottes reichen Segen herzliche Grüße Angelika

    AntwortenLöschen
  4. Vielen Dank lieber Herr Löhr für das teilhaben lassen an Ihren wertvollen Gedanken.
    Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Tag in der Gegenwart Gottes.
    Herzliche Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Vielen herzlichen Dank für Ihre wertvollen Worte. Es ist schwierig, aber auch ich arbeite daran dass es mir gelingt alle meine Nächsten zu lieben oder auch zu verzeihen. Dank Gottes Hilfe wird es mir mal mehr oder weniger gelingen. Aber ich arbeite daran. Liebe Grüße aus dem Niederrhein und Ihnen und allen Mitbetern einen gesegneten Tag. 🙏🕊🕯🌈🙏

    AntwortenLöschen
  6. Möge unser Herr mir auch heute Kraft genug schenken, dass ich alle meine Mitmenschen akzeptiere und ihnen freundlich begegne. Immer wieder erbitte ich mir auch seine Hilfe in meiner schwierigen Situation. Einen gesegneten und behüteten Tag wünsche ich allen.

    AntwortenLöschen