Sonntag, 28. September 2025

Guten Gewissens glauben hl

Liebe Leserin, lieber Leser,

Heute lege ich kein bestimmtes Bibelwort aus. Heute frage ich dich: Wie geht es dir, wenn du an Gott oder Jesus denkst? Hast du manchmal Schuldgefühle, seinem Anspruch nicht zu genügen? Hast du sogar Angst vor seinem Zorn und seinen Strafen? 

Wenn ja, frage dich: Woher kommt dieses dunkle Gottesbild? Vielleicht wurde es dir gut gemeint vermittelt, vielleicht aber auch missbraucht, um Macht auszuüben. In jedem Fall kannst du dich davon lösen und deinen eigenen Weg im Glauben gehen – dankbar für das Gute, aber frei von dem, was deiner Seele nicht dient.

Dein Glaube muss nicht von Angst geprägt sein. Du kannst dich freuen: Gott begegnet uns in Jesus Christus. Er liebt, segnet, heilt und vergibt. Er lag in der Krippe und hing am Kreuz – für uns beide. Ihm kannst du vertrauen, über alles Leid und alle Freude hinaus. Wenn dir jemand „Wohlfühlglauben“ vorwirft, antworte: Ja; denn ich glaube an den Gott der Liebe, wie er sich in Jesus gezeigt hat.

Er will aber auch etwas von mir und sagt: „Alles, was du von anderen erwartest, das tue ihnen zuerst. Das ist es, worauf es im Glaubensleben ankommt” (Mt 7,12). Nicht der Buchstabe zählt, sondern der Geist der Liebe, der lebendig macht (2 Kor 3,6)

Auch wenn der Glaube manchmal schwerfällt, bleibt er Geschenk und Hoffnung. Ich wünsche dir, dass du ihn froh und unbeschwert leben kannst – zum Guten für dich und deine Mitmenschen.

Gebet: „Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht; Christus, meine Zuversicht. Auf dich vertrau ich und fürchte mich nicht." Amen

(Gesang aus Taizé)

Herzliche Grüße

Ihr / dein

Hans Löhr

*************************** 

Hinweis zu Losung und Lehrtext

1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Ich lege Losung und / oder Lehrtext aus, weil das Nachdenken über Bibelworte den Glauben reifen lässt. 

 Hinweis für Smartphone-Nutzer

So finden Sie frühere Auslegungen: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr antippen.. Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail etc. weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden. Der Text ist teilweise diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.

 ******************************


7 Kommentare:

  1. Herzlichen Dank lieber Herr Löhr. Es tut gut Ihren Zuspruch zu lesen Er führt mich wieder auf einen ANGSTFREIEN Weg . Ihnen , Ihren Lieben und allen Lesern wünsche ich einen gesegneten und frohen Sonntag .

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Herr Löhr vielen Dank ja Gott als Vater Sohn und Heiliger Geist sehen der es immer und zu jeder Zeit gut mit mir meint auch wenn ich traurig bin wenn ich mal wieder versagt habe weiß ich ihm kann ich alles sagen er vergibt mir richtet mich auf und ich versuche es wieder Ihnen und Ihrer Familie Gottes reichen Segen herzliche Grüße Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Vielen lieben Dank für den Trost, den Sie spenden.
    Ich wünsche einen gesegneten Sonntag🙏

    AntwortenLöschen
  4. DANKE, vielmals danke, einen gesegneten Sonntag lieber Herr Löhr für Sie und für alle Menschen.

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen, wie wahr der Text heute auf mich zutrifft und wie wahr mit dem Lied: Meine Hoffnung und meine Freude,meine Stärke mein Licht, Christus, meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht. Es hat sich alles bewahrheitet, dafür bin ich dankbar, dankbar, dankbar......., Elisabeth

    AntwortenLöschen
  6. Ganz herzlichen Dank für ihre tröstenden Worte heute. Ich bin immer wieder dankbar und froh, dass wir einen so gnädigen Herrn haben. Möge er auch jetzt wieder mich begleiten und mir beistehen in meiner schwierigen Situation. Allen wünsche ich einen gesegneten und behüteten Sonntag.

    AntwortenLöschen
  7. Danke für den Text. Dazu kann ich vollen Herzens AMEN sagen.

    AntwortenLöschen