Losung: Als einer im Elend rief, hörte der HERR und half ihm aus allen seinen Nöten. Psalm 34,7
Lehrtext: Jesus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,2
Liebe Leserin, lieber Leser,
Der erste Teil dieses Wortes ist zeitlos. Wann hätte es Menschen gegeben, die völlig unbelastet und problemlos durchs Leben gekommen wären? Ich kenne keine.
Der zweite Teil ist Glaubenssache, doch mit einer großen Wirkung. Ich bin überzeugt, dass der Glaube, genauer, das Vertrauen in Jesus schon vielen geholfen hat und es ihnen wieder leichter ums Herz geworden ist.
So etwas geht nicht auf Knopfdruck. Manchmal dauert es, bis du die gute Wirkung des Gottvertrauens in deinem Leben spürst. Aber, das ist meine Erfahrung, es lohnt sich, dranzubleiben, geduldig zu beten und sich in seinem heiligen, heilenden Geist zu sonnen, ja, zu sonnen.
Wer oft an die frische Luft geht, bekommt mit der Zeit eine gesunde Gesichtsfarbe. Das gilt, so glaube ich, auch für die Seele, die sich in Gottes Nähe aufhält, wie er uns in Jesus begegnet. Die sich von seinem Geist, von seinem Licht bescheinen lässt ohne sofort Resultate zu erwarten.
Falls dich der Lehrtext anspricht, so komm zu ihm und bring deine Lasten mit. Leg sie vor ihm nieder und setze dich oben drauf. Und dann ruh dich erstmal aus. Wer weiß, was dann alles geschieht.
Gebet: Herr, du hast mich gerufen und ich bin gekommen. Und jetzt bist du wieder dran. Ich bin einfach nur da und lasse dich machen. Es tut mir schon gut, in deiner Nähe zu sein, ohne gleich etwas von dir zu erwarten:
(Gerhard Tersteegen, 1729)
Herzliche Grüße,
Ihr / dein Hans Löhr
* Tipp: Diesen Vers lernen
**********************************************************
»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“
***********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer: So finden Sie alle seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Twitter, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************
Herzlichen Dank!
AntwortenLöschenEinen gesegneten Tag ... still und froh 🙏 wünsche ich uns ALLEN
Der Lehrtext ist einer der Verse, due mich in meinem Leben begleiten und mir helfen. Was ich auch brauche, ist, die Erinnerung ans "Dranbleiben". Dabei gibt es auch in meinem Leben immer wieder die Erfahrung, dass es sich lohnt. Und die Seele sonnen, schönes Bild . Das werde ich mitnehmen in den Tag.
AntwortenLöschenDanke! Wie gut, dass Sie wieder so oft schreiben.
Danke für diese wieder so stärkenden und erquickenden Worte am Morgen - ein guter Start mit sonnigen Gedanken in einen (auch gut tuenden 😉) Regenmorgen! Ihnen allen einen gesegneten Tag!
AntwortenLöschen"Vers lernen"- wunderschön, danke
AntwortenLöschenLieber Herr Löhr vielen Dank für Ihre Mutmachende Worte und das Beispiel mit der frischen Luft ja das möchte ich machen einfach mal so und warten wie Gott handelt .Er allein kann Heilung schenken wo Herzen verhärtet sind und die Seele weint. Ja heute will ich einfach mal so Jesus nähe suchen Ihnen und Ihrer Familie Gottes Segen herzliche Grüße Angelika
AntwortenLöschenDanke für Ihre guten Worte.
AntwortenLöschenDen Vers möchte ich einrahmen, damit ich ihn immer vor Augen habe.
Was für schöne Gedanken an diesem trüben Morgen. Sie erhellen mein Gemüt. Ich möchte mich wieder an den Herrn wenden mit der Bitte, mir in dieser schwierigen Zeit für mich, mir doch beizustehen, wenn ich meine Sorgen bei ihm ablade. Danke für die Ermutigung. Mögen alle behütet und gesegnet bleiben.
AntwortenLöschenVielen Dank für diese und all die anderen Auslegungen, und Gottes Segen für Sie und Ihre Lieben.
AntwortenLöschenBeim Wort „erquicken“ denke ich immer an das englische Wort „quickening“, das den Moment bezeichnet, von dem an ein Kind im Mutterleib sich so bewegt, dass die Mutter das spürt. Früher hielt ich man das für den Beginn des Lebens des Kindes.
Erquicken bedeutet für mich deshalb auch, dass Jesus die Müden und Belasteten wieder lebendig macht.
Ich lese so gerne ihre Texte,die mir so gut tun.Eine ganz liebe ehemalige Mitarbeitern,läßt sie mir täglich zukommen.Der heutige Spruch,läßt in mir ganz viele Kindheitserinnerungen hochkommen,denn der
AntwortenLöschenVielen Dank für die Auslegung, lieber Herr Löhr.
AntwortenLöschenDanke für Ihre wunderbaren Worte und den Vers werde ich mir merken. Gottes Segen für Sie und alle Mitbeter. 🙏🌈🕊🕯
AntwortenLöschen