Liebe Leserin, lieber Leser,
Frieden. Nicht nur die Erde heizt sich weiter auf, auch der Krieg der Meinungen und unterschiedlichen Machtinteressen wird immer hitziger.
Frieden. Nach wie vor ist ein Ende der heißen Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen, ein Ende des Tötens und Zerstörens nicht in Sicht.
Und wie schaut es in unserer Gesellschaft aus? In der Politik? In den Familien? Im eigenen Herzen? Wie friedlich ist es da? Wie zu"frieden" bist du, bin ich?
Frieden. Gott bietet uns mit Jesus jeden Tag aufs Neue seinen Frieden an. Von ihm haben wir nichts zu befürchten. Wir Menschen sinds, die einfach keine Ruhe geben. Die ihre negativen Gefühle, Gedanken und ihre Zunge nicht im Zaum halten. Ich nehme mich da nicht aus.
Frieden beginnt in mir. Aber der Streit auch. Ich muss mich entscheiden. Ich muss an mir arbeiten, um besonnen und ruhig zu bleiben; muss vor dem Denken meine Gefühle prüfen und vor dem Reden meine Gedanken.
Frieden kann nicht herbeigeschossen werden mit immer moderneren und tödlicheren Waffen, mit Drohnen und Raketen. Ein Frieden, den einer dem anderen mit Gewalt diktiert, ist kein Friede. Ein Friede, der nur Sieger und Besiegte kennt, ist kein Friede. In ihm steckt schon der Keim für den nächsten Krieg.
Frieden kommt von Gott, "von dem, der da ist und der da war und der da kommt" (Lehrtext). Kommt von dem, der in der Krippe lag und am Kreuz hing.
Frieden wird es da, wo Menschen diesen Frieden in sich tragen und sich selbst beherrschen. Wo sie bereit sind, auch schmerzhafte Kompromisse und Ungerechtigkeit zu ertragen und dennoch einander zu vergeben und sich zu versöhnen.
Ihr / dein Hans Löhr
**********************************************************
»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“
***********************************************************
1728 erscheint in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
**********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer: So finden Sie alle Auslegungen seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link „Web-Version anzeigen“ tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
**********************************************************
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
Ganz herzlichen Dank für Ihre Worte lieber Herr Löhr. Sie erinnern mich , dass ich sehr viel an mir arbeiten muss . Einen guten Start in das Wochenende wünsche ich ALLEN
AntwortenLöschenJa Jesus du Friedefürst. Erfülle du uns mit deinem Geist. Gib mir und allen Menschen deinen Frieden. AMEN
AntwortenLöschenO Herr, mach mich doch bereit, Frieden zu halten und keinen Streit auszulösen! Steh mir bitte bei, wenn ich es in meinem Umfeld versuche und lass es mir doch gelingen. Einen behüteten Tag allen.
AntwortenLöschenAmen
AntwortenLöschenLieber Herr Löhr vielen Dank für Ihre Auslegung ja diesen Frieden wünsche ich mir für mich und alle die Jesus nachfolgen damit so die Menschen die nicht glauben diesen Frieden auch wollen und Jesus suchen aber ich muss diesen Frieden auch nachsagen suchen bitten darum das wurde mir heute wieder Dank ihrer Worte klar herzliche Grüße und Gottes Segen Ihnen und Ihrer Familie Angelika
AntwortenLöschenDanke Herr Löhr. Ute
AntwortenLöschenAMEN
AntwortenLöschen