Losung: An jenem Tage wird dein Mund aufgetan werden, sodass du reden kannst und nicht mehr stumm bist. Hesekiel 24,27 
Lehrtext: Wenn sie euch vor Gericht stellen, dann sorgt euch nicht darum, wie oder was ihr reden sollt, denn es wird euch in jener Stunde gegeben werden, was ihr reden sollt. Matthäus 10,19
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
als Theologiestu
dent und Vikar war ich mit Karl Steinbauer, einem 43   Jahre älteren Pfarrer befreundet. Während des Nationalsozialismus wurde  er ein paar Mal verhaftet und verbrachte einige Zeit im  Konzentrationslager Sachsenhausen. Er lebte nach der Devise aus der  Bibel (Apostelgeschichte Kapitel 5): »Man muss Gott mehr gehorchen als  den Menschen«. Das brachte ihn damals in Schwierigkeiten. Merkwürdig  war, dass er immer wieder milde Richter fand. Er erklärte es mir mit dem  Bibelwort aus dem heutigen Lehrtext. 
Lehrtext: Wenn sie euch vor Gericht stellen, dann sorgt euch nicht darum, wie oder was ihr reden sollt, denn es wird euch in jener Stunde gegeben werden, was ihr reden sollt. Matthäus 10,19
Liebe Leserin, lieber Leser,
als Theologiestu
dent und Vikar war ich mit Karl Steinbauer, einem 43   Jahre älteren Pfarrer befreundet. Während des Nationalsozialismus wurde  er ein paar Mal verhaftet und verbrachte einige Zeit im  Konzentrationslager Sachsenhausen. Er lebte nach der Devise aus der  Bibel (Apostelgeschichte Kapitel 5): »Man muss Gott mehr gehorchen als  den Menschen«. Das brachte ihn damals in Schwierigkeiten. Merkwürdig  war, dass er immer wieder milde Richter fand. Er erklärte es mir mit dem  Bibelwort aus dem heutigen Lehrtext. 
Auch als er wegen einer  regimekritischen Weihnachtspredigt vor das Kriegsgericht gestellt wurde,  vertraute er auf dieses Wort. Er konsultierte keinen gerissenen  Rechtsanwalt. Er bereitete sich nicht mithilfe von Gesetzestexten auf  die Verhandlung vor. Er trat im festen Glauben vor den Richter, dass er  mit Gottes Hilfe schon die richtigen Worte finden würde. Und zur  Überraschung aller wurde er in diesem Fall freigesprochen. Seine  Erfahrungen hat er in einem kleinen, längst vergriffenen Büchlein mit  dem Titel "Weihnachtspredigt vor dem Kriegsgericht" niedergelegt.
Es muss nicht gleich eine Gerichtsverhandlung auf Leben und Tod sein, in der sich dieses Bibelwort bewährt. Es gibt genügend andere Situationen, wo man darauf angewiesen ist, die richtigen Worte zu finden. Man kann sie sich irgendwo zusammenklauben. Man kann aber auch darum bitten und darauf vertrauen, dass Gott sie einem im entscheidenden Augenblick eingeben wird.
Gebet: Herr, ich habe mich schon öfter zu unbedachten Worten hinreißen lassen und damit Menschen verletzt. Damit habe ich auch mir selbst geschadet. Darum bitte ich Dich, dass Du mir hilfst, das zu sagen, womit ich vor Dir und den Menschen bestehen kann. Wenn ich aber den Mund aufmache, will ich freundlich und klar sagen, was hilfreich und wahr ist und was gesagt werden muss. Amen
Herzliche Grüße
Hans Löhr
Es muss nicht gleich eine Gerichtsverhandlung auf Leben und Tod sein, in der sich dieses Bibelwort bewährt. Es gibt genügend andere Situationen, wo man darauf angewiesen ist, die richtigen Worte zu finden. Man kann sie sich irgendwo zusammenklauben. Man kann aber auch darum bitten und darauf vertrauen, dass Gott sie einem im entscheidenden Augenblick eingeben wird.
Gebet: Herr, ich habe mich schon öfter zu unbedachten Worten hinreißen lassen und damit Menschen verletzt. Damit habe ich auch mir selbst geschadet. Darum bitte ich Dich, dass Du mir hilfst, das zu sagen, womit ich vor Dir und den Menschen bestehen kann. Wenn ich aber den Mund aufmache, will ich freundlich und klar sagen, was hilfreich und wahr ist und was gesagt werden muss. Amen
Herzliche Grüße
Hans Löhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen