Dienstag, 11. Juni 2024

Freude oder Verzweiflung? hl

Losung: Die zum Frieden raten, haben Freude. Sprüche 12,20

Lehrtext: Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Römer 12,18 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn ein Theologe und Christ, der sich obendrein noch Pazifist nennt, die beiden Bibelworte heute auslegt, dann kannst du dir schon denken, was da wohl jetzt kommt. Und ich nehme es dir auch nicht übel, wenn du mit dem Lesen gleich wieder aufhörst, um dich nicht über mich ärgern zu müssen.
Aber erstens finde ich es doch schade, wenn es nicht mehr gelingt, dass wir uns als Christen wenigstens auf diesem Weg der Auslegungen und der Kommentare austauschen.
Und zweitens kann und will ich aus meinem Herzen keine Mördergrube machen. Ich halte die erneute Militarisierung unseres Landes und die Lieferung von immer gefährlicheren Waffen für die Ukraine für einen fatalen politischen und moralischen Fehler. Hoffentlich müssen unsere Kinder und Enkel dafür nicht mit ihrem Leben büßen. Kein Politiker und keine Politikerin, die immer mehr Waffen fordern und genehmigen, kann uns garantieren, dass es nicht dazu kommt.

Bombenstimmung in der Rüstungsindustrie

Doch in unserem Land gibt es auch mächtige, wirtschaftliche Interessen, dass die Eskalation weitergehe. Natürlich sagt man auch jetzt wieder wie vor jedem Krieg: ‚Wir verteidigen uns doch nur, wenn wir die Ukraine unterstützen und ihr Waffen liefern.‘ Aber schießen und sterben müssen die Menschen dort.  Währenddessen lachen sich hier die Chefs vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall ins Fäustchen. Im Februar 2022, zu Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine, lag der Aktienkurs bei 96,94 €. Jetzt ist er auf 531,40 € gestiegen!

Der Angriff der Putin-Regierung auf die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen. Darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber auch er hat seine Vorgeschichte, die man gerne ausblendet. Sonst könnte man sich über Putin und die Russen nicht mehr so selbstgerecht empören und sich einreden, man selbst gehöre zu den Guten und nur die anderen seien die Bösen.

Kriegsmanöver über meinem Haus

Jetzt fliegen sie also wieder Tag und Nacht (soeben wieder um 23:45 h) über mein Haus, die großen Chinook-Hubschrauber der US-Armee. Mit ihnen werden Truppen, Waffen und schweres Gerät in Kriegsgebiete transportiert. Das letzte Mal gab es vor und während des Golfkriegs solche intensiven Flugmanöver  

Ich sollte aufhören, gegen den Irrsinn* anzureden. Ich weiß, dass das nichts bringt. Doch auch wenn du anderer Meinung bist als ich, sollst du wenigstens wissen, was ich von der erneuten Militarisierung Deutschlands und Europas halte.

kriegstüchtig statt friedentüchtig

»Die zum Frieden raten, haben Freude«, heißt es heute in der Losung. Nein, Freude habe ich nicht. Ich spüre eher Verzweiflung. Und im Lehrtext heißt es: »Ist‘s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.« Das sagt der Apostel Paulus; wohlgemerkt, mit allen! Ja, möglich wäre das. Doch jetzt heißt es wieder wie bei den römischen Kriegskaisern: »Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor.« So? Wirklich? Wir wissen doch, was aus dem römischen Weltreich geworden ist. Jener Satz hat genau das Gegenteil bewirkt von dem, was er sollte. Ehrlicherweise müsste es heißen: Wenn du Krieg willst, so rede ihn herbei und mache dein Land „kriegstüchtig“ (Verteidigungsminister PIstorius). Wir sind aus meiner Sicht auf dem ‚besten‘ Weg dahin.

Gebet: Herr, ich könnte nur noch schreien, wenn ich mitbekomme, wie sich unser Land 80 Jahre nach dem letzten Wahnsinn schon wieder kriegstüchtig macht. Warum nur vergessen wir so oft und so schnell, dass du die glücklich preist, die für den Frieden arbeiten (Matthäus 5,9) und nicht für den Krieg? Die sich für Versöhnung einsetzen und nicht Feindseligkeiten schüren? Die miteinander reden und nicht aufeinander schießen? Was soll nur werden, wenn das Ganze schon wieder aus dem Ruder läuft wie bisher schon? Ich weiß keinen Rat. Ich hoffe nicht mehr auf menschliche Vernunft. Ich habe nur noch dich. Herr, erbarme dich! Amen

Herzliche Grüße,           

Ihr / dein Hans Löhr

* „Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.“ (Friedrich Nietzsche, Philosoph, Jenseits von Gut und Böse, Aphorismus 156)

**********************************************************

»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“

***********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer:
So finden Sie
alle seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Twitter, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************

13 Kommentare:

  1. Danke für die klaren Worte . Ich bin ganz bei Ihnen . Möge Gott uns nicht verlassen und uns SEINE Gnade schenken .

    AntwortenLöschen
  2. Ich will auch keinen Krieg und frage mich, warum lässt Gott Kriege zu??? Was sollen wir daraus lernen????

    AntwortenLöschen
  3. Sie sprechen mir aus dem Herzen. Ich kann keinen Krieg verhindern, aber Frieden in meinem Umfeld leben. Das will ich heute tun.

    AntwortenLöschen
  4. Was kann ich heute in meinem Leben verändern, dass ich in Frieden mit meinen Nächsten lebe? Was kann ich heute für meinen inneren Frieden tun? Herr ich bitte dich um deine Hilfe und leite mich auf friedlichem Weg. Danke. Elke

    AntwortenLöschen
  5. Herr bitte lass die Menschen endlich verstehen, dass es bei einem Krieg keinen Sieger sondern nur Verlierer gibt. Lass sie verstehen, dass es Gespräche und Kompromisse braucht, um im Frieden miteinander zu leben. Herr ich bitte dich um Frieden auf deiner wunderschönen Erde. Amen.

    AntwortenLöschen
  6. ‚Wir verteidigen uns doch nur, wenn wir die Ukraine unterstützen und ihr Waffen liefern.‘ Das ist eine hanebüchene Ausrede, ebenso 'wir verteidigen in der UA unsere Demokratie - die UA hat das Gegenteil davon, also wiederum eine Lüge. Die Wahrheit ist: Die USA verfolgt mit ihren Vasallen ihre Machtinteressen, deshalb auch die Vorgeschichte seit mindestens 2014, von der niemand etwas wissen will. Wer eine Veränderung unserer verfahrenen Situation herbeiführen wollte, hatte am Sonntag Gelegenheit bei der sog. Europa-Wahl - was auch eine Lüge ist, denn es ist eine EU-Wahl. Daran erkennt man schon unsere Arroganz auch den Nicht-EU-Ländern gegenüber in Europa. Moskau liegt auch in Europa. AfD und BSW sind eindeutig für den Frieden, alle anderen (die Parteien-Einheitsfront) das Gegenteil. Seit Gründung der Bundeswehr galt diese zum Zwecke unserer Verteidigung - unser Verteidigungsminister erwartet mit kriegslüsternem Gesichtsausdruck 'wir müssen kriegstüchtig werden'. Und ein Großteil unserer Bevölkerung wehrt sich wieder einmal nicht dagegen ??

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die AFD ist keine Partei die dem Frieden dient. Auch keine Partei die dem sozialen Frieden dient, oder an sozialer Gerechtigkeit interessiert ist.
      Lesen Sie doch mal das Parteiprogramm gründlich.!
      Sie steht für Rassismus, Ausländerhass und Spaltung.
      Sie bietet auf sehr komplexe Fragen, einfache Antworten an, findet sofort Schuldige und Sündenböcke, wie alle populistischen Parteien.
      Sie ist und bleibt rechtsradikal .
      Die Linke, dagegen, war schon immer eine Antikriegspartei.

      Würde die Worte von Jesus oder auch Kant wirklich verstanden und ernst genommen werden,
      was für eine Welt wäre das.
      Beten kann Kraft geben,
      aufzustehen und hinzuschauen und sich zu
      wehren , und z.B. Schwache zu verteidigen in der Gesellschaft
      solang das noch möglich ist in der Demokratie.





      Löschen
    2. Offenbar haben Sie das Parteiprogramm überhaupt nicht gelesen, sondern plappern nur nach, was linksgrüne Journalisten und Politiker über die Konkurrenz hetzen. Dass erkennt man schon an "Sie steht für Rassismus, Ausländerhass und Spaltung": liest sich wie abgeschrieben. Wo nehmen Sie das sonst her, von der AfD stammt das jedenfalls nicht: steht weder im Programm, noch sagt das ein AfD-Poliiker. Ich bin zwar keiner oder deren Mitglied, aber so eine Verleumdung kann ich nicht stehen lassen. Selbst ein CDU-Verfassungsrechtler bestätigt, dass sie nicht rechtsradikal oder Schlimmeres sind.

      Löschen
    3. Stellen Sie sich vor, ich kann selber lesen und denken, brauch nichts abschreiben oder nachplappern und nicht zu hetzen. Und schon gar nicht alle in einen Topf werfen!
      Freundlicher und sachlicher Gedankenaustausch ohne zu diffamieren ist eine Errungenschaft der Demokratie!



      Löschen
  7. O Herr schenk Frieden! Wie kann es sein, dass unsere Politiker nicht in der Lage sind, durch Waffenstillstandsverhandlungen und Friedensgespräche den Weg für Frieden vorzubereiten. Einfach furchtbar ist das! Was wäre wohl, wenn unsere Regenten selbst vorne an der Front stehen müssten? Man könnte den ganzen Tag den Kopf schütteln über die Entscheidungen, die getroffen werden. Man kann immer wieder nur beten: Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt, der aller treusten Pflege des, der den Himmel lenkt. Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann!
    Ich wünsche einen gesegneten, behüteten Tag!

    AntwortenLöschen
  8. Herzlichen Dank Herr Löhr für ihre Auslegung. Es ist schon schwierig genug, in seinem eigenen Umfeld nicht nachtragend zu sein. Liebet eure Feinde unmöglich, ohne die Hilfe Gottes...
    Friedenskonferenz in der Schweiz ohne Russland, ein Anfang oder Selbstinszenierung? Ein Hoffnungsschimmer bleibt: Eine zweite Friedenskonferenz ausserhalb des Westens z.B. in Saudi Arabien oder der Türkei, mit Russland. Beten wir weiter. Gottes Segen euch allen!

    AntwortenLöschen
  9. Danke , Herr Löhr für ihre klare
    Haltung!
    Sie sprechen aus was ich auch
    Im Herzen fühle und die Vernunft
    mir sagt.
    Einen guten , starken Tag
    und viel Kraft !
    Für Sie und alle aufrechten Menschen , die auf ihre Art Widerstand leisten , gegen
    Rassismus, Hass und Ausgrenzung.
    Für Frieden und Menschlichkeit
    und Fortschritt ohne Krieg und Gewalt.

    AntwortenLöschen
  10. Wo bleibt die Hilfe unseres Herren?

    AntwortenLöschen