Donnerstag, 27. Juni 2024

Neu denken hl

Losung: Erhebe deine Stimme wie eine Posaune und verkündige meinem Volk seine Abtrünnigkeit! Jesaja 58,1 

Lehrtext: Jesus fing an zu predigen und zu sagen: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen! Matthäus 4,17 

Liebe Leserin, lieber Leser, 

"Metanoeite" - "ändert euer Denken / ändert euern Sinn", heißt es im griechischen Urtext des Neuen Testaments, was Martin Luther wenig glücklich mit "tut Buße" übersetzt hat (Lehrtext).

Buße – das dunkle Wort

Für mich hat das Wort ‚Buße‘ einen dunklen Klang. Es erinnert mich an das Drohwort "Das sollst du mir büßen!" oder an den Bußgeldkatalog der Polizei. Es erinnert mich an Tannhäuser in Richard Wagners gleichnamiger Oper, dem nichteinmal seine Buße nützt. Ihm hat der Papst, trotz Wallfahrt im Büßerhemd nach Rom, sein sexuelles Abenteuer mit der Liebesgöttin Venus nicht vergeben. Er sagt:
»Wie dieser Stab in meiner Hand
nie mehr sich schmückt mit frischem Grün,
kann aus der Hölle heißem Brand
Erlösung nimmer dir erblühn

Buße und Strafe liegen in unserer Sprache nahe beieinander. Bei Jesus liegen Buße und Himmelreich nahe beieinander (Lehrtext), jedoch im Sinn der ursprünglichen Bedeutung. Er sagt sinngemäß:

Jesus - das neue Gottesbild

'Ändert euren Sinn. Vergesst euer altes Gottesbild. Gott will euch nicht bestrafen. Er will, dass ihr das Denken und die Lebensweise ändert, die euch und euren Mitmenschen nicht gut tun. Ich bringe ihn zu euch, nicht als unerbittlichen Richter, sondern als barmherzigen Vater. Er klagt euch nicht an (Losung). Er verteidigt euch gegen sich selbst. Hört, was ich sage in seinem Namen: Ich bestrafe nicht, sondern vergebe. Seht, was ich tue: Ich verletze nicht, sondern heile. Erfahrt, was ich bin: Ich bin nicht fern, sondern nah, nur ein Gebet entfernt. Schaut auf euch selbst und euer Leben mit meinen Augen: Ihr seid geliebt. Euch ist vergeben.'

Und jetzt? Was meinst du? Ich meine, schmeißen wir alle unsere Bedenken, Vorbehalte und Ängste gegenüber Gott über Bord. Fahren wir mit unserem Lebensschifflein weiter auf dem Meer der Zeit, durch Stürme und hohe Wellen, doch zuversichtlich und getrost. Denn er ist bei uns, der Macht hat über Wind und Wogen, der den Sturm der Angst stillt und das aufgewühlte Meer in uns beruhigt (Markus 4,35-41).

Am Ende von Wagners Oper grünt und erblüht Tannhäusers toter Pilgerstab von Neuem. Elisabeths von Thüringen selbstlose und reine Liebe bewirkt Gottes Vergebung trotz der Verdammung durch den Papst. Nun, das ist für meinen Geschmack schon sehr opernhaft. Denn nicht wir Menschen ändern Gott, sondern er ändert uns, da er selbst in Jesus zu uns kommt. 

Gebet: Ja, Herr, ich will mich mit meinem Denken und meinem Sinn immer wieder ausrichten nach dir. Du allein gibst mir Frieden und Zuversicht. Du allein hast die Macht, alles zum Guten zu wenden - die große Welt und mein kleines Herz. Amen

Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Und reichst du uns den schweren Kelch, den bitterndes Leids, gefüllt bis an den höchsten Randso nehmen wir ihn dankbar ohne Zitternaus deiner guten und geliebten Hand.

Doch willst du uns noch einmal Freude schenkenan dieser Welt und ihrer Sonne Glanzdann wolln wir des Vergangenen gedenkenund dann gehört dir unser Leben ganz.

Lass warm und hell die Kerzen heute flammen
die du in unsre Dunkelheit gebracht
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitetso lass uns hören jenen vollen Klangder Welt, die unsichtbar sich um uns weitetall deiner Kinder hohen Lobgesang. 

Von guten Mächten wunderbar geborgenerwarten wir getrost, was kommen mag.Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.(Dietrich Bonhoeffer, 1944)

Herzliche Grüße,    

Ihr / dein Hans Löhr

**********************************************************
»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“
***********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer:
So finden Sie
alle seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Twitter, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************

 

6 Kommentare:

  1. Danke für ihre aufbauenden Worte , sie geben Zuversicht und Hoffnung !

    AntwortenLöschen
  2. Mit dieser Zuversicht will ich in diesen Tag starten. Möge ich mich immer wieder daran erinnern! Einen gesegneten Tag wünsche ich.

    AntwortenLöschen
  3. Vielen Dank für die Gedanken, an denen wir teilhaben dürfen und den wundervollen Liedtext!
    Haben Sie einen gesegneten Tag!

    AntwortenLöschen
  4. Lieber Pfarrer Löhr,
    Vielen Dank für diese Auslegung. Sie macht mein Herz froh.
    Eigentlich sollte die Kirche den Namen ihres Buß- und Bettages ändern, damit die frohmachende Botschaft für die Menschen sichtbar wird und nicht die Drohbotschaft. Das wäre doch schön.

    AntwortenLöschen
  5. Danke Herr Löhr. Ute

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Freunde, ich freue mich, meine Erfahrungen mit Dr. Ajayi, einem großartigen Zauberer, zu teilen. Ich machte schwierige Zeiten in meiner Beziehung durch, weil mein Verlobter, mit dem ich seit einem Jahr zusammen war, plötzlich sagte, wir sollten unsere Hochzeit absagen, da er kein Interesse mehr an mir habe. Ich war verwirrt und suchte nach Hilfe. So traf ich Dr. Ajayi online, der einen Liebeszauber machte, und mein Verlobter fiel auf die Knie, um sich zu entschuldigen, und dank Dr. Ajayi sind wir glücklich verheiratet. Kontaktieren Sie Dr. Ajayi über WhatsApp \ Telegram: +2347084887094 oder per E-Mail: drajayi1990@gmail.com. Sie werden es nicht bereuen.

    AntwortenLöschen