Donnerstag, 6. Juni 2024

Durch Wasser und Feuer hl

Losung: 1 Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! 2 Wenn du durch Wasser gehst, will ich bei dir sein, und wenn du durch Ströme gehst, sollen sie dich nicht ersäufen. Wenn du ins Feuer gehst, wirst du nicht brennen, und die Flamme wird dich nicht versengen. 3 Denn ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland. 4 Weil du kostbar bist in meinen Augen und herrlich und weil ich dich lieb habe, 5 so fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir(Jesaja 43,1-5) 

Lehrtext: Es sprach der Herr durch eine Erscheinung in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden. Apostelgeschichte 18,9-10 

Liebe Leserin, lieber Leser,

was wir beide, du und ich, in den Augen anderer Menschen sind, sollte uns nicht verunsichern. Wichtig ist nach meiner Meinung, wer du in deinen eigenen Augen bist. Und am wichtigsten, wer du in den Augen Gottes bist (der Vers vor der Losung). Aber leider lässt es mich nicht kalt, was andere von mir halten. Ich möchte schon „bella figura“ machen, wie die Italiener sagen, also eine gute Figur. Aber das ist gar nicht so einfach. Ich weiß ja nicht, was man tatsächlich von mir hält.

Bella figura

Bei Gott muss ich nicht „bella figura“ machen. Da gilt, was er zum Volk der Israeliten gesagt hat: „Ich bin dein Gott und Heiland. Weil du kostbar bist in meinen Augen und herrlich und weil ich dich lieb habe, so fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir“ (Losung).

Ein Beispiel: Andere haben Kinder und Enkel, die sind nach landläufiger Meinung hübscher, intelligenter, begabter als meine. Das mag objektiv zutreffen. Subjektiv, also was mich angeht, sind mir meine am kostbarsten und am liebsten. Nein, tauschen möchte ich nicht. Gerade weil sie nicht perfekt sind, mag ich sie. Warum soll das bei Gott und seinen Kindern anders sein?

Sorgenkind

Ja, auch ich bin unvollkommen, oft mehr als mir lieb ist. Aber das ist mein Problem. Gott ist das egal. Ich bin ja so oder so sein „Sorgenkind“, das seine Liebe und Nähe besonders braucht. Ich muss gar nicht perfekt sein. Muss kein strenggläubiger Christ sein. Muss kein Moralapostel und schon gar kein Heiliger sein. Alles was ich will, ist, dass ich Gott, meinen Vater, nicht missachte und verlasse.

Gerade deswegen ist er bei mir, wenn ich durch das Wasser der Angst gehe und ins Feuer der Leiden muss (Jesaja 43,2). Das ist ja keine Strafe, sondern gehört zum Leben in dieser vergänglichen Welt. Jeder von uns muss wohl in ein solches Wasser und in sein persönliches Feuer gehen. Umwege scheint es nicht zu geben. Da muss jeder früher oder später durch, so wie auch Jesus. Ihn stellt mir Gott zur Seite, dass ich nicht verlassen bin und mich nicht fürchten muss weder vor anderen Menschen, noch vor dem, was sonst noch alles auf mich zukommt.

Lass uns also nicht vergessen, was wir in diesem Augenblick in Gottes Augen sind und bleiben: kostbar und geliebt. Das soll uns nicht hochmütig, aber selbstbewusst machen, nicht eingebildet, aber gelassen. Schließlich haben wir uns das nicht verdient. Es ist sein Geschenk.

Gebet: Herr, so sehr nehmen mich zurzeit die Nachrichten in Beschlag, dass ich immer wieder dein Versprechen vergesse: „Ich bin bei dir.“ Ich frage mich, was soll nur werden? Was wird alles auf meine Kinder und Enkel noch zukommen? Aber ich finde keine Antwort. Warum frage ich nicht dich? Dein ist doch die Zukunft und die Ewigkeit. Du bist der Herr über die Zeit dieser Welt. Und auch meine Zeit steht in deinen Händen (Psalm 31,15). Das macht mich ruhig und gefasst. Denn deine Antwort auf meine Fragen heißt „Jesus Christus“. Heißt „Ich bleibe dir treu. Musst du mehr wissen? Ist das nicht besser als jede Vorhersage und tröstlicher als jede Prophezeiung?
Ja, Herr, das ist es. Ich will dir vertrauen, wie tief die Wasser auch sind und wie hoch die Flammen schlagen. Amen

Herzliche Grüße,           

Ihr / dein Hans Löhr

**********************************************************
»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“
***********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer:
So finden Sie
alle seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Twitter, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************

8 Kommentare:

  1. Vielen Dank Herr Löhr von Gott Bedingungslos und Kompromiss geliebt Welch eine Gnade Gott segne sie und ihre Familie herzliche Grüße Angelika

    AntwortenLöschen
  2. Danke für diesen stärkenden Start in den neuen Tag. Gott behüte Sie und ihre Lieben lieber Herr Löhr. Elke

    AntwortenLöschen
  3. "wer du in deinen eigenen Augen bist?" Eine schwierige Frage. Über diese Frage muss ich noch nachdenken... in der Regel definiere ich mich über andere. Ich weiß nicht wie es den anderen hier mit dieser Frage geht.
    Liebe Grüße Rahel

    AntwortenLöschen
  4. Durch Feuer und Wasser - im Wasser werde ich nicht ertrinken und im Feuer nicht verbrennen - welch eine Zusage!!!
    Weil du kostbar bist in meinen Augen und ich dich liebhabe, so fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir, danke!!!

    AntwortenLöschen
  5. Was für einen Start in den Tag mit einer so tröstlichen Aussage! Egal wie hoch, wie tief ich mich bewegen muss heute weiß ich: der Herr hält seine Hand über mir. Danke für Ihre täglichen Worte zu den Losungen. Gott behüte auch Sie und Ihre Lieben.

    AntwortenLöschen
  6. Vielen Dank für diese mutmachenden und beruhigenden Worte. Gott segne sie.

    AntwortenLöschen
  7. Ja: unendliche Gnade und im Leben und im Sterben darf ich geborgen sein. Wann der Zeitpunkt des "Heimgehens" ist, weiß er aber ebenso besser als ich - das gehört dazu. Auch wenn es vielleicht nicht meiner Vorstellung entspricht.

    AntwortenLöschen