Dienstag, 25. Juni 2024

Geliebter "Sturkopf" hl

Losung: Hört mir zu, ihr trotzigen Herzen, die ihr ferne seid von der Gerechtigkeit! Ich habe meine Gerechtigkeit nahe gebracht; sie ist nicht ferne. Jesaja 46,12-13 
Andere Übersetzung HFA: Ihr Sturköpfe, hört auf mich! Ihr denkt wohl, für euch gibt es keine Hilfe mehr. Doch ich bin euch nah, ich will euch retten. Jesaja 46,12-13 

Lehrtext: Wer mit dem Herzen glaubt, wird gerecht; und wer mit dem Munde bekennt, wird selig. Römer 10,10 

Liebe Leserin, lieber Leser, 

„Weit und breit keine Hilfe“ (Losung) – so denken wohl viele in unserem Land, die nur nach Menschen ausschauen, die ihnen helfen sollen. Aber da bin ich mir aus zwei Gründen nicht so sicher, ob das stimmt:

Weit und breit keine Hilfe? Wirklich nicht?

Erstens helfen mehr Menschen einander als man denkt. Ja unser Staat verpflichtet uns sogar dazu. Wer einem Hilfsbedürftigen nicht hilft, kann wegen ‚unterlassener Hilfeleistung‘ strafrechtlich belangt werden.

Zweitens ist da immer auch noch Gott, der sein Geschöpf nicht vergisst, sonst würden weder du noch ich leben. Er hilft zumeist durch andere, die sich dessen nichteinmal bewusst sind.
Dazu gehört auch der Erntehelfer aus dem Maghreb, der für uns in südspanischen Gewächshäusern Obst und Gemüse erntet.
Oder der LKW-Fahrer, der die Dinge des täglichen Bedarfs zu den Einkaufsmärkten transportiert.
Dazu gehört auch die Frau an der Kasse und der Lehrling, der die Regale füllt.
Dazu gehört die Ärztin und der Apotheker
und die Verwaltungsbeamtin, die dazu beiträgt, dass das öffentliche Leben funktioniert.
Durch sie alle und noch viel, viel mehr hilft Gott uns Tag und Nacht, nicht zuletzt in der Familie.

Gott hilft mir auch dann, wenn niemand sonst in meiner Nähe ist. Er bleibt mir nah, sagt die Losung. Zu ihm kann ich beten, ihn kann ich bitten – mitten in der Nacht. Mein Glaube, mein Gottvertrauen ist schon mal eine große Hilfe. Dadurch spüre ich neue Hoffnung in mir und fühle mich nicht allein.

Wir ich mir Gott vorstelle

Für mich ist Gott in Jesus nah, der so vielen auf vielerlei Weise geholfen hat. Damit hat er die Vorstellung geprägt, die wir uns von Gott machen können. Für mich sind das die Erzählungen
vom guten Hirten, der das verlorene Schaf sucht und rettet;
vom barmherzigen Samariter, der sogar seinem Feind selbstlos hilft;
vom barmherzigen Vater, der seinen ‚verlorenen Sohn‘, der abgerissen wieder heimkommt, in die Arme schließt.
Die Erzählung von der Ehebrecherin gehört dazu, die gesteinigt werden soll, und die er in Schutz nimmt;
die vom betrügerischen Zöllner Zachäus, den er aufsucht, um mit ihm zu essen und ihn zu rehabilitieren;
die Berichte von den vielen Kranken, die er geheilt hat wie die Tochter des Synagogenvorstehers Jairus, den Gehilfen des römischen Hauptmanns von Kapernaum, immerhin Angehöriger der römischen Besatzungsmacht; die blutflüssige Frau und so weiter…
Das alles sind für mich keine Wundergeschichten, wie es normalerweise heißt, sondern Erzählungen von Jesu Nächsten- und Feindesliebe, womit er zeigt, wie Gott ist.

Dieser Gott ist mir in Jesus nah. Das glaube ich mit dem Herzen (Lehrtext)Seine Hilfe entdecke ich in den vielen kleinen Geschichten, die auch heute der Alltag erzählt, wenn einer dem andern zum Bruder oder zur Schwester wird. 

Gebet: Herr, heute danke ich dir von ganzem Herzen, weil du durch die Kunst der Medizin einen nahen Angehörigen von einer lebensbedrohenden Krankheit geheilt hast. Ja, du bist nahe, wo auch immer deine Hilfe nötig ist. Leider bemerke ich das oft erst im Nachhinein. Denn du hilfst auf deine Weise und nicht nach meinen Vorstellungen. Darauf will ich mich verlassen. Amen

Herzliche Grüße,

Ihr / dein Hans Löhr

**********************************************************
»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“
***********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer:
So finden Sie
alle seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Twitter, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************

 

3 Kommentare:

  1. Danke, diese Ermutigung kommt gerade zue rechten Zeit!
    Auch Ihnen qeiterhin Jesu stärkende Nähe!
    Friederike

    AntwortenLöschen
  2. Auf diese Zuversicht, dass der Herr mir beisteht und hilft will ich heute bauen. Danke für so tröstliche Worte. Bleiben auch Sie behütet!

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Freunde, ich freue mich, meine Erfahrungen mit Dr. Ajayi, einem großartigen Zauberer, zu teilen. Ich machte schwierige Zeiten in meiner Beziehung durch, weil mein Verlobter, mit dem ich seit einem Jahr zusammen war, plötzlich sagte, wir sollten unsere Hochzeit absagen, da er kein Interesse mehr an mir habe. Ich war verwirrt und suchte nach Hilfe. So traf ich Dr. Ajayi online, der einen Liebeszauber machte, und mein Verlobter fiel auf die Knie, um sich zu entschuldigen, und dank Dr. Ajayi sind wir glücklich verheiratet. Kontaktieren Sie Dr. Ajayi über WhatsApp \ Telegram: +2347084887094 oder per E-Mail: drajayi1990@gmail.com. Sie werden es nicht bereuen.

    AntwortenLöschen