Mittwoch, 15. Mai 2024

Alle Morgen hl

Losung: HERR, sei unser Arm alle Morgen, ja, unser Heil zur Zeit der Trübsal! Jesaja 33,2

Lehrtext: Wer sind diese, die mit den weißen Kleidern angetan sind, und woher sind sie gekommen? Diese sind’s, die aus der großen Trübsal kommen und haben ihre Kleider gewaschen und haben sie hell gemacht im Blut des Lammes. Sie werden nicht mehr hungern noch dürsten. Offenbarung 7,13.14.16

Liebe Leserin, lieber Leser, 

mein ganzes Leben lang bin ich jeden Morgen ohne Angst vor Krieg und Überfällen aufgewacht. Was für eine Seltenheit in der Geschichte der Menschheit! Und was für ein Geschenk (= Gnade)! 

Anders in der Losung. Da wird im 8. Jahrhundert vor (!) Christus die Stadt Jerusalem vom assyrischen König Sanherib belagert. Doch nach einer Tributzahlung und erneuter Unterwerfung des judäischen Königs Hiskia unter die Großmacht Assur, zieht die assyrische Armee wieder ab. Jerusalem bleibt vorerst verschont. In dieser "Zeit der Trübsal" flehten die Einwohner der Stadt zu ihrem Gott, er möge doch jeden Tag aufs Neue ihr Arm (= Beschützer) sein (Losung). Im Abzug der Assyrer sahen sie eine Bestätigung dafür, dass ihre Gebete erhört worden sind.

Ich möchte nicht, dass erst wieder Zeiten der Trübsal über uns kommen müssen, bis wir uns in unserem Land wieder auf Gott besinnen und ihn um seine Hilfe und seinen Schutz bitten. Gleiches gilt für für jeden Einzelnen. Wenn ich nicht in meinen guten Zeiten mit ihm verbunden war, nicht zuletzt durch meinen Dank für seinen Segen, wie soll das plötzlich in meinen Notzeiten geschehen? 

An ihm liegt es nicht. Er ist auch dann für seine Menschen da, wenn auch unerkannt. Aber für mich wäre es ein Desaster. Ich wüsste dann nicht, an wen ich mich in meiner "Trübsal" (Lehrtext) wenden könnte. Ich brauche zu jeder Zeit das Vertrauensverhältnis zu Gott. Dann erst weiß ich, dass er ist, was sein hebräischer Name sagt: "Ich-bin-für dich-da".

Mein ganzes Leben lang bin ich jeden Morgen ohne Angst vor Krieg und Überfällen aufgewacht. Das soll so bleiben, auch für meine Kinder und Enkel. Doch dazu muss ich mich an Jesus orientieren, in dem Gott mir begegnet. Er rüstet nicht zum Krieg, sondern bringt den Frieden, damit ich mich nicht auf militärische Gewalt verlasse, sondern auf ihn.

Gebet: Herr, bleibe bei uns und unseren Kindern, dass wir sicher wohnen und dein Friede uns beschützt. Amen 

Herzliche Grüße,     

Ihr / dein Hans Löhr

**********************************************************
»Die Bibel ist so voller Gehalt, dass sie mehr als jedes andere Buch Stoff zum Nachdenken und Gelegenheit zu Betrachtungen über die menschlichen Dinge bietet.« J.W. von Goethe aus: „Dichtung und Wahrheit“
***********************************************************
Hinweis für Smartphone-Nutzer:
 So finden Sie alle seit 2010: Weiter nach unten gehen. Auf den Link "Web-Version anzeigen" tippen. In der rechten Spalte gewünschtes Jahr, Monat und Tag aufrufen.
***********************************************************
Sie können die Losungsauslegungen gerne über WhatsApp, E-Mail, Twitter, Facebook etc., weitergeben: Den Link einfach markieren, kopieren und versenden.
Mit Spracherkennung diktiert. Erkennungsfehler bitte melden. Sie werden nachträglich korrigiert.
***********************************************************
1728 erschien in Herrnhut die erste Tageslosung, ein Bibelwort aus dem Alten Testament, das für jeden Tag des Jahres ausgelost wird. Dazu wird der Lehrtext, ein passendes Bibelwort aus dem Neuen Testament, ausgesucht. Inzwischen erscheinen die täglichen „Losungen“ in etwa 50 Sprachen.
Ich lege Losung und Lehrtext aus, weil einer Untersuchung zufolge das Nachdenken über Bibelworte den Glauben am stärksten wachsen lässt.
***********************************************************

4 Kommentare:

  1. Möge der Herr bei uns sein auch am heutigen Tag und alles Unheil abwenden.

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank für die mitmachen Auslegung Gottes Segen Ihnen und Ihrer Familie LG Angelika

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Herr Löhr, ich habe mein Leben lang, schon als Kind, immer wieder von Krieg und Feuer geträumt. Wahrscheinlich herrührend von den Erzählungen der Erwachsenen über Flucht und Kriegserlebnisse. immer hatte ich große Angst vor Krieg, so erging es wahrscheinlich vielen "Nachkriegskindern". Ich bin unglaublich dankbar, das wir so viele Jahre im Frieden leben dürfen. Und ich habe auch große Sorgen, das unsere schöne, friedliche Zeit zu Ende gehen könnte. Das einzige, was und letztendlich bleibt, ist doch der feste Glaube an Gott, dass er uns beisteht alle Zeit, egal, was kommen mag. Er hat versprochen, dass er uns nicht mehr auferlegt, als wir tragen können. Ja, und daran können wir uns festhalten, und gerade dann, wenn es eng und enger wird, können wir im Gebet ganz nah bei ihm sein, um Kraft und Hilfe zu bekommen. Was auch kommen mag, möge Gott uns segnen, damit wir ihm immer vertrauen.

    AntwortenLöschen
  4. Was für ein großes Geschenk in Frieden leben zu dürfen. Ganz herzlichen Dank für ihre Auslegungen b.e.

    AntwortenLöschen